Diese Datenschutzrichtlinie wurde erstellt, damit Podcaster.One-Benutzer verstehen, was ihre persönlichen Daten sind und wie Diese von unserem Diensten genutzt werden. Persönliche Daten sind Informationen, die allein oder mit anderen verwendet werden können um eine Person bzw. Bentuzer zu Identifizieren, Bitte Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, um ein klares Verständnis dafür zu erhalten, wie wir im Zusammenhang mit der Verwendung unserer Dienste Personenbezogene Daten sammeln, verwenden und schützen
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren und unsere Dienste nutzen, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Details in einzugeben um ein Benutzerkonto zu erstellen und unsere Dienste in vollem Umfang nutzen zu können.
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, auf eine Umfrage antworten oder einen Newsletter abonnieren.
Podcaster.One sammelt aggregierte, anonyme Statistiken, um unseren Kunden Hörerdaten bereitzustellen. Jeder Download einer Episode enthält Daten wie IP-Adressen und Benutzeragenten die von uns anonymisiert gespeichert werden. Wir zeigen diese Informationen unsern Kunden dann auf Podcast- und/oder Episodenebene in Form von Analysen.
Wir können die von uns gesammelten Informationen folgendermaßen verwenden:
Wir legen großen Wert darauf, Ihre Daten unter Einhaltung der branchenüblichen Best Practices sicher zu speichern.
Wir bemühen uns, eine Vielzahl der besten Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden, um Ihre Informationen sicher zu halten. Zum Beispiel erfordert die gesamte Kommunikation mit unserer Website HTTPS. Passwörter werden nicht direkt gespeichert, sondern mit fortschrittlichen, gut getesteten Methoden sicher gehasht.
Alle Kreditkarteninformationen werden von unserem KreditkartenverarbeiterStripe sicher verarbeitet. Podcaster.Onesammelt, speichert oder verarbeitet Ihre Kreditkarteninformationen nicht direkt.
Ein 'Cookie' ist eine kleine Textdatei, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer des Benutzers gespeichert wird. Beim Besuch einer Website, die Cookies verwendet, wird ein Cookie auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen. Wenn Sie diese Website das nächste Mal besuchen, speichert Ihr Gerät nützliche Informationen wie z.b. Einstellungen, besuchte Seiten oder Anmeldeoptionen.
Wir verkaufen und übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir informieren Sie im Voraus. Wir können Ihre Informationen auch dann freigeben, wenn wir der Ansicht sind, dass die Freigabe zur Einhaltung des Gesetzes, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer oder anderer Rechte, Eigentumsrechte oder Sicherheit angemessen ist. Nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen können jedoch anderen Parteien zur Verfügung gestellt werden für Marketing, Werbung oder andere Zwecke.
Wir bieten keine Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website an.
Sie können Ihre Rechte zum Zugriff, zur Korrektur, zum Löschen, zum Widerspruch gegen die Verarbeitung und zur Anforderung der Datenportabilität auf folgende Weise ausüben:
Podcaster.One speichert Ihre persönlichen Daten, die Sie zum Erstellen Ihres Kontos angeben, solange Sie ein Konto bei uns führen. Persönliche Informationen, die zur Bereitstellung der Dienste für Sie verwendet werden, werden lange genug gespeichert, um Ihnen den Dienst bereitzustellen, einschließlich in Archiven und Protokollen, die zur Wartung und Entwicklung des Dienstes verwendet werden. Wir behalten möglicherweise einige Nutzungsstatistiken (einschließlich IP-Adressen) bei, solange wir den Geschäftszweck haben die die Podcaster.One-Dienste zu verbessern. Diese Statistiken sind jedoch nicht mehr mit einem gelöschten Konto verknüpft.
Ihre Daten werden auf unseren Servern in der Europäischen Union gespeichert.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns per E-Mail unter [email protected] kontaktieren.
Letzte Aktualisierung: 22. März 2020